Dayang Medical präsentiert sich auf der Guangzhou Welfare Expo 2025: Elektrorollstühle führen den neuen Trend bei Rehabilitationshilfen an
Vom 10. bis 12. März 2025 fand die 15. Internationale Ausstellung für häusliche medizinische Rehabilitationspflege und Sozialhilfe in Guangzhou (China, Guangzhou) in Bereich C des Guangzhou Canton Fair Complex statt. Als jährliche Veranstaltung der chinesischen Sozialhilfebranche versammelte die Ausstellung über 3.000 bekannte Marken aus aller Welt aus zehn Kernbereichen wie Mobilitätshilfen, Rehabilitationstherapiegeräten und barrierefreien Einrichtungen und zog über 200.000 Fachbesucher an. Ein besonderes Highlight der Ausstellung war die gemeinsame Teilnahme von Dayang Medical und Dahao Medical, insbesondere die innovativen Elektrorollstühle von Dayang Medical, die große Aufmerksamkeit erregten.
Elektrorollstuhl: Bewegungsfreiheit durch Technologie
Dayang Medical präsentierte auf der Messe seine neu entwickelte Serie von Elektrorollstühlen. Diese Produkte legen nicht nur Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Komfort, sondern verfügen auch über eine Reihe intelligenter Technologien, die Menschen mit Mobilitätseinschränkungen bequemere und sicherere Reiselösungen bieten sollen.
Intelligentes Steuerungssystem
Die Elektrorollstühle von Dayang Medical sind mit einem fortschrittlichen intelligenten Steuerungssystem ausgestattet, das per Touchscreen, Sprachsteuerung oder Smartphone-App bedient werden kann. Das System unterstützt zudem personalisierte Einstellungen, sodass Nutzer Sitzhöhe, Rückenlehnenwinkel, Fußstützenposition und weitere Parameter individuell anpassen und so eine komfortable Fahrt gewährleisten können. Darüber hinaus überwacht die intelligente Hindernisvermeidungsfunktion die Umgebung in Echtzeit über integrierte Sensoren, um Kollisionen effektiv zu vermeiden und die Sicherheit des Nutzers zu gewährleisten.
Leichtgewicht und Tragbarkeit
Dayang Medical reagiert auf den Wunsch der Nutzer nach Mobilität und hat eine Reihe leichter Elektrorollstühle auf den Markt gebracht. Diese Produkte bestehen aus einer hochfesten Aluminiumlegierung aus der Luftfahrtindustrie und wiegen nur zwei Drittel der Leistung herkömmlicher Elektrorollstühle, weisen aber dennoch eine hervorragende Tragfähigkeit auf. Einige Modelle sind zudem klappbar, was das Tragen und Verstauen erleichtert und sich besonders für häufige Reisen eignet.
Lange Akkulaufzeit und schnelles Laden
Die Reichweite ist ein wichtiger Faktor bei Elektrorollstühlen. Die Elektrorollstühle von Dayang Medical sind mit leistungsstarken Lithiumbatterien ausgestattet, die mit einer einzigen Ladung eine Reichweite von bis zu 40 Kilometern ermöglichen und so den täglichen Mobilitätsbedarf des Nutzers decken. Die Schnellladetechnologie verkürzt die Ladezeit zudem deutlich: In nur zwei Stunden ist der Akku zu 80 % vollständig geladen, was die Funktionalität des Produkts weiter erhöht.
Personalisierter, maßgeschneiderter Service
Dayang Medical bietet außerdem einen individuellen Anpassungsservice für Elektrorollstühle an. Nutzer können je nach Bedarf verschiedene Sitzmaterialien, Farben und Zubehör wählen und sogar exklusive intelligente Funktionen individuell anpassen. Dieses nutzerorientierte Designkonzept stieß beim Publikum auf großes Lob.
Adaptive-Aging-Lösung: Das Highlight-Showcase von Dahao Medical
Als Partner von Dayang Medical präsentierte Dahao Medical auf der Messe auch seine Lösungen für altersgerechte Wohnraumrenovierungen. Im Mittelpunkt standen dabei barrierefreie Einrichtungen und intelligente Pflegegeräte, die mit Elektrorollstühlen kombiniert werden. Die altersgerechten Lösungen von Dahao Medical decken ein breites Spektrum ab, darunter die Renovierung des Wohnumfelds und den Bau barrierefreier Gemeinschaftseinrichtungen, um älteren Menschen ein sichereres und komfortableres Wohnumfeld zu bieten.
Barrierefreie Rampen und Aufzüge
Dahao Medical hat barrierefreie Rampen und Hausaufzüge auf den Markt gebracht, die perfekt auf Elektrorollstühle abgestimmt sind. Sie helfen älteren Menschen, Stufen und Höhenunterschiede mühelos zu überwinden und ermöglichen barrierefreien Zugang zu Hause. Diese Einrichtungen sind modular aufgebaut und einfach zu installieren, wobei Ästhetik und Funktionalität gleichermaßen berücksichtigt werden.
Intelligente Pflegegeräte
Im Bereich intelligenter Pflegegeräte präsentierte Dahao Medical eine Reihe von Produkten, die mit Elektrorollstühlen kompatibel sind. Beispielsweise lässt sich das intelligente Pflegebett per Fernbedienung oder Smartphone-App in Höhe und Neigung verstellen, was den Nutzern das Ein- und Aussteigen erleichtert. Intelligente Handläufe und Geländer bieten zusätzliche Sicherheit und verhindern Stürze und Verletzungen.
EntworfenMietaktivitäties des EJeeption: Branchenaustausch und IdeenKollision
Die diesjährige Guangzhou Well-being Exhibition ist nicht nur eine Plattform für Produktpräsentationen, sondern auch eine Veranstaltung für den Branchenaustausch und den Ideenaustausch. Während der Ausstellung beteiligten sich Dayang Medical und Dahao Medical aktiv an zahlreichen Branchenveranstaltungen, darunter dem „Seminar zur innovativen Entwicklung von Hilfsmitteln mit neuer Qualitätsproduktivität“ und der „Konferenz der Direktoren nationaler Rehabilitationsorganisationen“.
Seminar zu neuer Produktivität, die Innovation und Entwicklung bei unterstützenden Geräten ermöglicht
Auf dem Seminar hielt Herr Huang eine Grundsatzrede mit dem Titel „Technologie für die Rehabilitation: Der zukünftige Entwicklungstrend bei Elektrorollstühlen“. Er betonte, dass die Branche der Rehabilitationshilfen angesichts der zunehmenden Alterung der Bevölkerung und der vielfältigen Bedürfnisse spezieller Bevölkerungsgruppen beispiellose Entwicklungsmöglichkeiten eröffne. Der Elektrorollstuhl der Zukunft wird nicht nur ein Mobilitätshilfsmittel sein, sondern auch eine umfassende Plattform mit Gesundheitsüberwachung, intelligenter Navigation, medizinischer Fernversorgung und weiteren Funktionen.
Nationale Konferenz der Dekane von Rehabilitationsorganisationen
Auf der Nationalen Konferenz der Dekane von Rehabilitationseinrichtungen vereinbarte Dayang Medical eine strategische Kooperation mit mehreren Rehabilitationseinrichtungen. Beide Seiten werden gemeinsam den Einsatz von Elektrorollstühlen in der Rehabilitationstherapie fördern und ein neues Modell intelligenter Rehabilitationshilfen entwickeln. Darüber hinaus kündigte Dayang Medical an, Rehabilitationseinrichtungen in armen Gebieten mehrere Elektrorollstühle zu spenden, um mehr Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu helfen, ihre Bewegungsfreiheit wiederzuerlangen.
Soziale Verantwortung: Fürsorge für besondere Gruppen
Als Unternehmen mit sozialem Verantwortungsbewusstsein achtet Dayang Medical stets auf die Bedürfnisse besonderer Gruppen. Auf der Messe präsentierte Dayang Medical eine Reihe von Elektrorollstühlen, die speziell für Menschen mit Behinderungen entwickelt wurden. Diese Produkte verfügen nicht nur über alle Funktionen herkömmlicher Elektrorollstühle, sondern sind auch auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen optimiert.
Darüber hinaus wurden im Sonderbereich „Sportanlagen und -bedarf für Behinderte“ zahlreiche Produkte von Dayang Medical für die Special Olympics ausgestellt. Diese Produkte erfüllen nicht nur die Trainings- und Wettkampfbedürfnisse behinderter Sportler, sondern bieten ihnen auch ein komfortableres und sichereres Sporterlebnis.
Zukunftsaussichten: TecTechnologiegestützte Erholung
Herr Huang Zehui, Vorstandsvorsitzender, sagte: „Die Guangzhou Well-being Exhibition bietet uns eine Plattform für einen intensiven Austausch mit unseren globalen Partnern. Dayang Medical und Dahao Medical werden auch in Zukunft im Bereich Rehabilitation und Gesundheitswesen aktiv sein und durch technologische Innovationen und Modellinnovationen mehr Familien und Organisationen effizientere und fürsorglichere Wellness-Lösungen bieten.“ Die Teilnahme der beiden Unternehmen an dieser Messe stärkte nicht nur ihren Markeneinfluss, sondern gab auch der Branchenkooperation und dem Ressourcenaustausch neue Impulse.